Indikationen für Osteopathie beim Sport-/Arbietshund
Die Osteopathie hat als ganzheitliche Methode weitreichende Einsatzmöglichkeiten. Im Folgenden sind Indikationen/Symptome aufgelistet, bei deren wiederholtem Auftreten eine osteopathische Behandlung sinnvoll wäre. Foto: Beate Stein
- Vermehrtes Stangen abwerfen/berühren scheinbar ohne erkennbaren Grund
- Anhocken der Hinterbeine über dem Sprung , wenn es vorher nicht aufgetreten ist
- Gewisse Geräte werden verweigert, z. B. Unterlaufen von Sprüngen
- Taxieren von Sprüngen
- Rute wird zu einer Seite gehalten
- Länge der Schritte ist beim Laufen verkürzt
- Beim Schutzdienst veränderter Griff (beisst weniger fest, beisst nach, verweitert Beissen)
- Hund möchte nicht mehr apportieren
- Springen ins Auto fällt schwer
- Körperhaltungen werden nicht mehr gerne eingenommen (Z. B. Sitz oder Platz)
- Vermehrtes Pass-Laufen
- Die Galoppade wird nicht korrekt beendet, der Hund unterbricht den Bewegungsablauf zu früh
- "Hoppeln" mit den Hintergliedmaßen im Galopp
- Vermehrt warme Stellen am Körper (häufig Rücken)
- Veränderungen der Haarstruktur an bestimmten Körperstellen
- Hütehund möchte Flanken nicht laufen