News

Die News direkt von unserer Praxis-Facebook-Seite

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Vernetzung mit Kollegen ist wichtig, um perfekte Therapiekonzepte für unsere Patienten zu erstellen.
Für uns ist die Zusammenarbeit und der Austausch mit Kollegen, sowie die Überweisung zu Spezialisten wichtig und selbstverständlich.
Die ein oder andere Zusammenarbeit führt zu ganz besonderen Verbindungen 🥰
See MoreSee Less

Vernetzung mit Kollegen ist wichtig, um perfekte Therapiekonzepte für unsere Patienten zu erstellen.
Für uns ist die Zusammenarbeit und der Austausch mit Kollegen, sowie die Überweisung zu Spezialisten wichtig und selbstverständlich.
Die ein oder andere Zusammenarbeit führt zu ganz besonderen Verbindungen 🥰Image attachment

Comment on Facebook

Chris Petit

👍

Ein gutes Netzwerk ist Gold wert! 👍

Letzte Vorbereitungen zur Agility WM ☺️
Das war der letzte unserer Patienten, die sich für die WM qualifiziert haben und vor dem Highlight des Jahres seinen Checkup bekommen hat. 🤗
Viel Spaß und Erfolg für alle, die in Liberec dabei sind 🍀🍀🍀

#OsteoVet
#tierarztosteopathie
#ganzheitlicheheilkunst
#tierarztpraxisfuerosteopathie
#GanzheitlicheTiermedizin
#vetnetzwerke
See MoreSee Less

Letzte Vorbereitungen zur Agility WM ☺️
Das war der letzte unserer Patienten, die sich für die WM qualifiziert haben und vor dem Highlight des Jahres seinen Checkup bekommen hat. 🤗
Viel Spaß und Erfolg für alle, die in Liberec dabei sind 🍀🍀🍀

#osteovet
#tierarztosteopathie
#ganzheitlicheheilkunst
#tierarztpraxisfuerosteopathie
#ganzheitlichetiermedizin
#vetnetzwerke
1 week ago
Tierarztpraxis für Osteopathie & ganzheitliche Heilkunst

Praxisausflug zu „Körperwelten der Tiere“ in Saarbrücken.
Eine tolle und lehrreiche Ausstellung mit kulinarischer Umrahmung 😋

#osteovet
#tierarztosteopathie
#ganzheitlicheheilkunst
#tierarztpraxisfuerosteopathie
#ganzheitlichetiermedizin
#vetnetzwerke
See MoreSee Less

Praxisausflug zu „Körperwelten der Tiere“ in Saarbrücken.
Eine tolle und lehrreiche Ausstellung mit kulinarischer Umrahmung 😋

#osteovet
#tierarztosteopathie
#ganzheitlicheheilkunst
#tierarztpraxisfuerosteopathie
#ganzheitlichetiermedizin
#vetnetzwerkeImage attachmentImage attachment+7Image attachment

💩Schmerzen beim Kotabsatz…… 💩

…..kommen bei Hund (und Katze) immer mal wieder vor, bis hin zu Schreien vor Schmerz.
Heute war wieder solch ein Patient in unserer Praxis.
Die Vorberichte der Patienten ähneln sich.
Zu Beginn des Lebens war alles in Ordnung. Irgendwann haben dann die Probleme angefangen. Von hin und wieder auftretenden Beschwerden, bis hin zum Dauerproblem.
Jeder Kotabsatz wird zum Stressor für Tier und Mensch, der seinem geliebten Vierbeiner gerne helfen möchte. Das Tier, was nicht versteht, wie ihm geschieht.

Die Hunde pressen immer wieder, ohne dass sie Kot absetzen können. Wenn es dann unter Schmerzen doch geklappt hat, so ist die Konsistenz meist viel zu fest.

Sind alle klassisch bekannten Ursachen für Kotabsatzbeschwerden, wie z. B. Prostatahypertrophie oder Hernia Perinealis, um nur zwei Beispiele zu nennen, beim Haustierarzt abgeklärt, können wir ins Spiel kommen und meist für Linderung oder sogar Abhilfe sorgen.
Wir finden bei diesen Patienten in der Regel Befunde im Bereich des knöchernen Beckens, Sakrums, den ersten Rutenwirbeln und v. a. der umliegenden Weichteilstrukturen inkl. des Nervensystems.
Die Ursachen können sehr vielfältig sein:
🔸Gebäudemängel (steile Hinterhand, instabile Sprunggelenke)
🔸Kupierte/deformierte Ruten
🔸Traumata im Bereich des Beckens/🔸Kreuzbeines
🔸Narben
🔸uvam

Der Artikel darf wie immer gerne geteilt werden.
See MoreSee Less

💩Schmerzen beim Kotabsatz…… 💩 

…..kommen bei Hund (und Katze) immer mal wieder vor, bis hin zu Schreien vor Schmerz.
Heute war wieder solch ein Patient in unserer Praxis.
Die Vorberichte der Patienten ähneln sich.
Zu Beginn des Lebens war alles in Ordnung. Irgendwann haben dann die Probleme angefangen. Von hin und wieder auftretenden Beschwerden, bis hin zum Dauerproblem.
Jeder Kotabsatz wird zum Stressor für Tier und Mensch, der seinem geliebten Vierbeiner gerne helfen möchte. Das Tier, was nicht versteht, wie ihm geschieht.

Die Hunde pressen immer wieder, ohne dass sie Kot absetzen können. Wenn es dann unter Schmerzen doch geklappt hat, so ist die Konsistenz meist viel zu fest.

Sind alle klassisch bekannten Ursachen für Kotabsatzbeschwerden, wie z. B.  Prostatahypertrophie oder Hernia Perinealis, um nur zwei Beispiele zu nennen, beim Haustierarzt abgeklärt, können wir ins Spiel kommen und meist für Linderung oder sogar Abhilfe sorgen.
Wir finden bei diesen Patienten in der Regel Befunde im Bereich des knöchernen Beckens, Sakrums, den ersten Rutenwirbeln und v. a. der umliegenden Weichteilstrukturen inkl. des Nervensystems.
Die Ursachen können sehr vielfältig sein:
🔸Gebäudemängel (steile Hinterhand, instabile Sprunggelenke)
🔸Kupierte/deformierte Ruten
🔸Traumata im Bereich des Beckens/🔸Kreuzbeines
🔸Narben
🔸uvam 

Der Artikel darf wie immer gerne geteilt werden.
Load more