Die News direkt von unserer Praxis-Facebook-Seite
Vernetzung mit Kollegen ist wichtig, um perfekte Therapiekonzepte für unsere Patienten zu erstellen.
Für uns ist die Zusammenarbeit und der Austausch mit Kollegen, sowie die Überweisung zu Spezialisten wichtig und selbstverständlich.
Die ein oder andere Zusammenarbeit führt zu ganz besonderen Verbindungen 🥰
… See MoreSee Less


- Likes: 43
- Shares: 0
- Comments: 3
Chris Petit
👍
Ein gutes Netzwerk ist Gold wert! 👍
Letzte Vorbereitungen zur Agility WM ☺️
Das war der letzte unserer Patienten, die sich für die WM qualifiziert haben und vor dem Highlight des Jahres seinen Checkup bekommen hat. 🤗
Viel Spaß und Erfolg für alle, die in Liberec dabei sind 🍀🍀🍀
#OsteoVet
#tierarztosteopathie
#ganzheitlicheheilkunst
#tierarztpraxisfuerosteopathie
#GanzheitlicheTiermedizin
#vetnetzwerke
… See MoreSee Less

Praxisausflug zu „Körperwelten der Tiere“ in Saarbrücken.
Eine tolle und lehrreiche Ausstellung mit kulinarischer Umrahmung 😋
#osteovet
#tierarztosteopathie
#ganzheitlicheheilkunst
#tierarztpraxisfuerosteopathie
#ganzheitlichetiermedizin
#vetnetzwerke
… See MoreSee Less




💩Schmerzen beim Kotabsatz…… 💩
…..kommen bei Hund (und Katze) immer mal wieder vor, bis hin zu Schreien vor Schmerz.
Heute war wieder solch ein Patient in unserer Praxis.
Die Vorberichte der Patienten ähneln sich.
Zu Beginn des Lebens war alles in Ordnung. Irgendwann haben dann die Probleme angefangen. Von hin und wieder auftretenden Beschwerden, bis hin zum Dauerproblem.
Jeder Kotabsatz wird zum Stressor für Tier und Mensch, der seinem geliebten Vierbeiner gerne helfen möchte. Das Tier, was nicht versteht, wie ihm geschieht.
Die Hunde pressen immer wieder, ohne dass sie Kot absetzen können. Wenn es dann unter Schmerzen doch geklappt hat, so ist die Konsistenz meist viel zu fest.
Sind alle klassisch bekannten Ursachen für Kotabsatzbeschwerden, wie z. B. Prostatahypertrophie oder Hernia Perinealis, um nur zwei Beispiele zu nennen, beim Haustierarzt abgeklärt, können wir ins Spiel kommen und meist für Linderung oder sogar Abhilfe sorgen.
Wir finden bei diesen Patienten in der Regel Befunde im Bereich des knöchernen Beckens, Sakrums, den ersten Rutenwirbeln und v. a. der umliegenden Weichteilstrukturen inkl. des Nervensystems.
Die Ursachen können sehr vielfältig sein:
🔸Gebäudemängel (steile Hinterhand, instabile Sprunggelenke)
🔸Kupierte/deformierte Ruten
🔸Traumata im Bereich des Beckens/🔸Kreuzbeines
🔸Narben
🔸uvam
Der Artikel darf wie immer gerne geteilt werden.
… See MoreSee Less

Als jemand, der seit Jahrzehnten Hunde ausbildet inkl. Arbeitshunden für die tägliche Arbeit am Vieh, die auch in hoher Trieblage kooperativ sein müssen, gehöre ich bestimmt nicht zu denjenigen, die Hundetraining nur durch die rosarote Wunschbrille sehen.
Aber es gibt tatsächlich Dinge, die unter der Bezeichnung „Hundetraining“ laufen und dem Fass den Boden ausschlagen. Das hier ist höchstgradig tierschutzrelevant und trainingsmäßig völlig sinnfrei.
Hier machen sich „Trainer“ und Hundeführer gleichermaßen schuldig.
Unfassbar…
… See MoreSee Less
This content isn't available right now
When this happens, it’s usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it’s been deleted.Da reicht Kopfschütteln schon gar nicht mehr aus… Seelisch sowie körperliche Grausamkeit! 🤬
Wo bleibt hier der Tierschutz?????
Schlimm das es gemacht wird, aber da sie es öffentlich machen ist denen das offensichtlich nicht bewusst 😳😳 macht es fast noch schlimmer Larissa Angelina 😳
Da gehen Leute hin, die ihre eigenen Hunde „Trottel“ nennen. Die Kundschaft passt laut Äußerungen und Reaktionen hervorragend zum Trainer und den Methoden!
Wo kann man das melden um dagegen vorzugehen?
Was „trainieren“ die eigentlich da ? 🙈 Ich seh da irgendwie keinen Sinn oder roten Faden oder Aufbau oder irgendwas positives 🙈 Vielleicht kann mir da jemand „die Erleuchtung“ verschaffen 🤗
Teddy Ste hast Du evtl. Kontakte zum zuständigen VetAmt?
Das ist einfach nur krank
Ich verstehe es nicht Menschen ohne Hirn😡🤬 und die armen Hunde, einfach Schwachsinn…