Achtung, derzeit KEIN Zutritt über die hintere Zufahrt.
Wir schützen unsere Schafherde vor der Gefahr der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche durch Besucher.
Wie Sie vermutlich den Medien entnehmen konnten, ist ein Fall von Maul- und Klauenseuche in Brandenburg aufgetreten.
Diese Tierseuche ist hoch ansteckend für Klauentiere und kann über Schuhe, Autoreifen, Kleidung etc. übertragen werden.
Eine Erkrankung der Tiere oder eines Bestandes in der Nähe hat verheerende Auswirkungen für die Tiere. Die Tiere von betroffenen Bestände und alle Tiere in einem gewissen Umkreis werden getötet, ob infiziert oder nicht.
Aus diesem Grund führen wir Maßnahmen zur Biosicherheit auf unserem Betrieb durch.
D. h. für Sie konkret:
– Zugang über die „normale“ Haustür von der Brunnenstraße 11 aus.
– Keine Zufahrt mehr auf unser Grundstück, d. h. Sie müssen bitte am Dorfgemeinschaftshaus (Brunnenstr. 22) oder der Brunnenstr. parken.
– Parken Sie bitte AUF KEINEN FALL in der Einfahrt oder auf dem Schotterparkplatz des Nachbarn, der wie ein öffentlicher Parkplatz aussieht. Er ist uns alles andere als freundlich gesonnen.
– Ich öffne Ihnen die Haustür wenn Sie klingeln.
– Vor dem Zutritt müssen Sie über die blaue Desinfektionsmatte gehen, um Ihre Schuhe zu desinfizieren.
Wir hoffen sehr, dass dieser Spuk bald zu Ende ist und danken Ihnen für die Mithilfe.
Uncategorized
Fachartikel zum gelähmten Schafbock
In der Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 2024, 149-155 wurde mein Artikel über die Therapie eines gelähmten Schafbocks veröffentlich.
Das ist der Link zum Artikel.
Webinar mit Professor Martin S. Fischer
Datum: 11.03.2025
Dauer: 18-20 Uhr
Ein Webinar der ganz besonderen Art.
Professor Martin S. Fischer, Bewegungsforscher und Zoologe ist vielen Hundebesitzern und Therapeuten bekannt.
Er begeistert mit seinen Vorträgen und vermittelt wissenschaftliche Ergebnisse praxisnah, lebendig und anschaulich.
In diesem Webinar widmen wir uns natürlich seinem Spezialgebiet, dem Bewegungsapparat des Hundes.
Wir bringen Grundlagen zu Muskulatur und Bindegewebe in den praktischen Zusammenhang mit der Funktion in Alltag, Sport und Arbeit mit dem Hund.
Neuer Termin:Webinar Taxieren/ETO Syndrom im Agility
Endlich ist der Termin für das Webinar fix. Am 29.10.2024 um 19 Uhr ist es soweit.
Neue Webinartermine kleine Wiederkäuer
Es gibt die Termine für 2024
Neue Webinartermine online
„Verletzungen im Agility“ für Sportler, „Verletzungen im Agility“ für Therapeuten, Webinarreihe kleine Wiederkäuer.
Webinare
Ab sofort biete ich Ihnen Webinare zu verschiedenen Themen an. Klicken Sie in der Menüleiste auf „Webinare“.
Neuerungen ab dem 01.02.2024
Mit dem neuen Jahr wird es ein paar Veränderungen in meiner Praxis geben.
Frau Kelch möchte sich neu orientieren und verlässt uns zum 01.02.2024.
Zudem macht sich Frau Krauss zum 01.02.2024 selbstständig. Sie wird weiterhin in den Ihnen bekannten Räumlichkeiten Patienten behandeln, jedoch komplett selbst organisiert.
Was bedeutet das konkret für Sie?
– Das Telefon ist vormittags nicht mehr persönlich besetzt. Bitte hinterlassen Sie Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Kommunikation per Mail wird bevorzugt, da es in der Regel schneller geht.
– Ich rufe Sie persönlich ins Behandlungszimmer. Sie können entscheiden, ob Sie bis dahin im Hof oder im Wartebereich im Flur warten.
– Keine Barzahlung mehr ab dem 01.02.24
– Frau Krauss organisiert alle Belange rund um ihre Termine ab dem 01.02.24 selbst.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Diana Domokos